Wir wollen unsere verstorbenen Mitglieder immer in guter Erinnerung behalten!
![]() |
Thrun, Wolfgang † | *29.01.1937 - 02.10.2014† | |
Seit 1984 bei den Schachfreunden, nach
schwerer Krankheit verstarb Wolfgang Thrun am 02.10.2014. Seine
Schachleidenschaft und seinen Humor werden wir in Erinnerung behalten. |
|||
|
Hubl, Walter † |
*12.08.1927-14.12.2010† |
|
War zwischen 2000 und 2008 passives Mitglied bei den Schachfreunden. Nach langer Krankheit verstarb Walter Hubl am 14.12.2010. Seine freundliche Art werden wir in Erinnerung behalten. |
|||
|
Strobel, Lenz † |
||
Seit 1981 bei den Schachfreunden, 2007 zum ersten Ehrenmitglied der Schachfreunde Buchenberg ernannt. Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb Lenz Strobel im Alter von 88 Jahren am 27.12.2008. Begonnen hat seine Liebe zum Schachspiel, als er 1942, vor 66 Jahren, im Kaukasus durch Granatsplitter schwer verwundet und in das Lazarett nach Krajowa in Rumänien gebracht wurde. Dort erlernte der damals 22-Jährige von anderen Leidensgenossen das königliche Spiel. Nach seiner Kriegsgefangenschaft in Frankreich kehrte der gebürtige Leutkircher in seine heutige Heimat Weitnau zurück. Hier fand sich bereits 1947 eine Gruppe von Schachspielern zusammen und es wurde die Spielgemeinschaft Weitnau/Sibratshofen gegründet. Zu dieser Zeit gewann Lenz Strobel die Vereinsmeisterschaften 1958, 1961 und 1963. Mit der Schließung der Papierfabrik in Seltmanns musste der Verein im Jahre 1972 wegen Mitgliederschwund den Spielbetrieb einstellen. Lenz Strobel wechselte zum Schachverein nach Stiefenhofen, dem er bis heute noch treu verbunden war. Er gewann zwischen 1977 und 1986 zweimal die Vereinsmeisterschaft und achtmal die Blitzmeisterschaft. Ab 1981 wurde er Mitglied bei den Schachfreunden Buchenberg und mischte auch hier in den Vereinsmeisterschaften kräftig mit. Immerhin konnte er zweimal die Meisterschaft und viermal die Blitzmeisterschaft für sich entscheiden, was beachtliche Erfolge für ihn waren, von den vielen zweiten und dritten Plätzen ganz zu schweigen. Für seine langjährige Mitgliedschaft und seinen Leistungen für die Mannschaft wurde Lenz Strobel bei der Hauptversammlung 2007 vom Vorstand Alfons Kimmelmann zum ersten Ehrenmitglied der Schachfreunde Buchenberg ernannt. Bis zuletzt spielte Lorenz Strobel fast täglich in seinem Gasthof Krone, den seine Tochter Silvia Hochmuth führt. Wir werden Ihn immer in guter Erinnerung behalten. |
|
Lennartz, Wilfried † |
|
|
Seit 1974 bei den Schachfreunden und eher
ein passives Mitglied. Nach schwerer Krankheit verstarb Wilfried Lennartz im
Oktober 2005. Wir werden Ihn immer in guter Erinnerung behalten.
|
|||
Renn Martin † |
|
||
Seit 1974 als aktives Mitglied bei den
Schachfreunden. Jedoch die letzten Jahre passiv. War für uns ein Original in
seiner Art. Martin Renn verstarb nach einem Unfall im Nov. 1999. Wir wollen Ihn immer in guter Erinnerung behalten.
|
|||
Hermann Knechtel † |
|
||
Seit 1974 als aktives Mitglied bei den
Schachfreunden. War auch aktiv in der Vereinsvorstandschaft. Hermann Knechtel
verstarb nach kurzer schwerer Krankheit 25.Jan.1997. Wir werden Ihn immer in guter Erinnerung behalten.
|
|||
Herbert Heinrich † |
|
||
Seit 1974 als aktives Mitglied bei den
Schachfreunden. Verstarb nach schwerer Krankheit 21.Feb.1993. Wir wollen Ihn immer in guter Erinnerung behalten.
|
|||
|
|||
Seit 1974 als aktives Mitglied bei den
Schachfreunden. War auch aktiv in der Vereinsvorstandschaft. Hermann Knechtel
verstarb nach kurzer schwerer Krankheit 25.Jan.1997. Wir wollen Ihn immer in guter Erinnerung behalten.
|
|||
|
|||
|